
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Saubere, frische und gesunde Luft ist eine der Grundvoraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden zu Hause. Dank der dezentralen Wohnraumlüftung ist das nicht mehr nur das Privileg von Luxus-Häusern. Wenn Sie eine gesunde Luftqualität auf natürlichem Weg nicht erreichen, weil Sie eventuell in einer sehr belebten Straße oder in einer Umgebung mit hoher Luftverschmutzung wohnen, kann eine lokale Wohnrumlüftung die Rettung sein. Wie wählt man nun ein passendes Modell aus und nutzt es richtig?
Lokale Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung sind im Gegensatz zu den zentralen Wärme-Rückgewinnungseinheiten für einen Luftaustausch in kleineren Wohnungen oder einzelnen Räumen geeignet. Diese Wohnraumlüftungen werden als dezentral oder lokal bezeichnet und haben entsprechend weniger Leistung, sind aber gleichzeitig im Hinblick auf Installation und Kaufpreis weniger aufwändig als zentrale Wohnraumlüftungen. Es ist also die günstigere Variante, welche gleichzeitig alle Vorteile der zentralen Wohnraumlüftungs-Systeme besitzt.
Ein weiterer Vorteil der Wohnraumlüftungen ist die einfache Installation. Zentrale Wohnraumlüftungen kommen leider nicht ohne die Anbindung an ein komplexes Lüftungssystem aus. Dieses muss sowohl eine Zuluftleitung für die Frischluft von außen, als auch eine Abluftleitung , durch welche die verbrauchte Luft aus Küche oder Bad abgesaugt wird, enthalten. Anders ist das bei der Installation einer dezentralen Wohnraumlüftung. Hier ist lediglich eine Öffnung in der Wand am Installationsort notwendig. Die Montage einer dezentralen Wohnraumlüftung gestaltet sich somit viel einfacher und kostengünstiger.
Die dezentrale Wohnraumlüftungen Zephir der Marke Dalap und die Twinfresh-Geräte des Herstellers Vents, besitzen ein teleskopisches Rohr, das direkt durch die Wand geführt wird und arbeiten in Zyklen, entweder allein oder paarweise. Ein einzelnes dezentrales Lüftungsgerät ist geeignet für den Luftaustausch in einem Raum.
Für die Entlüftung mehrerer kleiner Räume oder eines sehr großen Raumes, sollten die Wohnraumlüftungsgeräte paarweise genutzt werden. Für die richtige Steuerung der Zyklen, ist es notwendig, die Geräte mit Hilfe eines Kabels an eine Wandsteuerung (im Lieferumfang enthalten), anzuschließen.
Abhängig von der Lage und der benötigten Richtung der Luftzirkulation, können die Geräte entweder synchron oder im Pendelbetrieb arbeiten, das heißt, während eines der Geräte die Frischluft ansaugt, transportiert das andere Gerät die abgestandene Raumluft nach außen ab und umgekehrt (siehe Bild).
Bei der Auswahl der geeigneten Wohnraumlüftung ist die Raumgröße entscheidend. Das Raumvolumen in m3 sollte nicht größer sein, als das 2,5-fache der des vom Hersteller angegebenen Nennleistung der Anlage in m³/h.
Außerdem ist es notwendig, die Wandstärke auf die Wandstärke zu achten, diese muss innerhalb des einstellbaren Bereiches des Teleskoprohres liegen.
Bei der Auswahl der geeigneten Wohnraumlüftung helfen wir Ihnen gerne. Für spezielle Fragen und individuelle Lösungen können Sie uns unter info@dalap.de oder der Telefonnummer 037360 70333 kontaktieren.