
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Ein elektrischer Luftvorwärmer dient zum Beheizen der Luft in Rohrsystemen, bevor diese in die Räume verteilt wird. Die Geräte besitzen, je nach Leistung, 1–3 Heizelemente und sind in 230V und 400V Ausführung erhältlich.
Der Luftvorwärmer wird in beliebiger Lage im Lüftungsrohr hinter den Ventilator platziert. Es ist wichtig, dass diese Verbindung sehr gut abgedichtet und fest ist, damit es zu keinen Wärme- und Druckverlusten kommt. Der Luftvorwärmer muss mit einem Mindestabstand von 500 mm von anderen Teilen des Rohrsystems (Ventilator, Bögen, Abzweige) installiert werden.
Am häufigsten werden Luftvorwärmer zum Beheizen von Büros, kleinerer Gewerberäume, Garagen u.ä. genutzt. Alle elektrischen Luftvorwärmer haben einen Überhitzungsschutz, welcher dafür sorgt, dass diese nicht überhitzen oder anbrennen können.