
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Der Kondensatablauf Ø 150 mm mit G ¼”-Schraubgewinde besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist für die Ableitung des angesammelten Kondensats, welches im Rohrsystem entstehen kann, bestimmt.
Kondensatablauf oder auch Sammelkanal mit Kondensatabfuhr wird primär in Lüftungsrohren Ø 150 mm zum Abfluss unerwünschter Wasserniederschläge aus dem System genutzt. Dieses Phänomen tritt meisten an Kältebrücken (Stellen mit größeren Temperaturunterschieden) auf.
Ein Beispiel hierfür wäre das Absaugen von Dämpfen über die Küchenablufthaube durch ein Kunststoff-Lüftungssystem, welches durch das Dach verläuft. In diesem Fall ist eine einfache Isolierung des Rohrs unwirksam. Es tritt immer noch kalte Luft in das Lüftungssystem ein, insbesondere dann, wenn die Haube ausgeschaltet ist. In diesem Fall ist es empfehlenswert, den Dalap KA 150 Kondensatablauf mit einem Durchmesser von 150 mm in das Lüftungssystem zu integrieren. Der Sumpf hält das gebildete Kondensat zurück und führt es anschließend ab. Falls im Lüftungssystem erforderlich, können mehrere Kondensatabläufe entlang der Strecke platziert werden.
Der Kondensatablauf ist mit einem Rohrgewinde G ¼” ausgestattet, das bei geeigneter Reduzierung an jedes mögliche Abwassersystem angeschlossen werden kann. Für eine einfache Montage wird der Ablauf mit einem 90° Bogen geliefert an das ein Schlauch mit 8 mm Innendurchmesser angeschlossen werden kann.
Hochwertiges Material mit hoher UV-Beständigkeit sorgt für lange Lebensdauer.
Die Montage selbst ist sehr einfach. Setzen Sie den Kondensatablauf ganz einfach und ohne komplizierte Werkzeuge in einen Lüftungskanal Ø 150 mm ein und dichten Sie die Fugen mit Klebeband oder Silikon ab.
Achtung: Das Gewinde des Ablaufbogens ist leicht konisch und kann bei zu starkem Anziehen zum Bersten der Kondensatwanne führen. Ziehen Sie daher den 90°-Bogen nach Gefühl und ohne übermäßigen Kraftaufwand an, so dass immer ein paar Gewindegänge sichtbar bleiben.
Richtiges und falsches Anziehen des Ablaufwinkels an der Kondensatwanne mit und ohne sichtbarem Gewinde.
|
150 |
---|---|
|
0,25 |
Abmessungen [mm]
|
siehe Bild |
Material
|
ABS Kunststoff |
|
-20 bis +50 |
|
weiß |
Einsatzbereich
|
Kondensationsabfluss |
Montage
|
in das Lüftungsrohr |
Ausführung
|
mit einem Rohrgewinde G ¼ |
Modell
|
KA 150 |
Marke
|
Dalap |
Mit unserem Rechner ist die Lüfterauswahl leicht. Geben Sie einfach die Raumparameter ein. Ein Klick genügt und Sie sehen den passenden Ventilator für Ihren Raum.