Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung sowie eine Liste der Cookies.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung sowie eine Liste der Cookies.
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf.
Wir empfehlen die Montage eines Deckenventilators nur an Abhänge-Decken, die mit Gipskarton von mindestens 12,5 mm verkleidet sind, welches die am häufigsten verwendete Stärke ist. Es ist sehr wichtig, die genaue Gitter-Konstruktion der Decke zu kennen, wo sich die Halterprofile befinden und wie diese platziert sind. Wenn Sie diese Information nicht haben und diese auch über eine externe Montagefirma oder durch Scanner-Geräte nicht sicher feststellen können, ist die Montage eines Deckenventilators nicht empfehlenswert!
Wenn Sie jedoch genau wissen, wo sich welche Tragelemente befinden, ist es möglich, einen Deckenventilator direkt auf die Profilkonstruktion oder in die Fläche zwischen zwei Profilen, die nicht mehr als 70 cm voneinander entfernt sein dürfen, zu montieren. In der Längsrichtung spielt es keine Rolle, ob der Montagesockel weiter vorne oder hinten montiert wird.
Für die Montage des Deckenventilators in die Gipsplatte (NICHT IN DAS TRAGPROFIL) empfehlen wir die Hohlraum-Dübel Dalap HM 6x52 S.
Die Öffnung am Montagefuß (5mm) muss um ca. 1mm breiter gemacht werden, damit die Dübel-Schraube (M6) durchpasst. Dies ist einfach mit Hilfe eine Feile oder einer Bohrmaschine zu erledigen. Die Anpassung hat keine Auswirkung auf die Garantieansprüche für das Gerät.