
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Das Rohrverbindungsstück mit Revisionsklappe Dalap RVAS 200 ermöglicht einen einfachen Zugang zum Lüftungssystem, insbesondere für Reinigung und Wartung. Es ist eine Kombination aus Revisionsklappe und Metall-Rohrverbinder mit Dichtungsgummi. Das Verbindungsstück wird einfach zwischen zwei Enden des Wickelfalzrohres gesteckt oder über ein Außenverbindungsstück mit den einzelnen Formstücken verbunden. Es wird empfohlen, das Revisionsstück in einem leicht zugänglichen Bereich der Lüftungsanlage zu platzieren.
Das Rohrverbindungsstück mit Revisionsklappe Dalap RVAS 200 wurde entwickelt, um den Zugang zum Lüftungssystem, insbesondere zu Reinigungs- und Wartungszwecken, zu erleichtern. Es ist eine Kombination aus Inspektionsklappe und Metallrohrverbinder mit Gummidichtung. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, für die Inspektionstür ein Loch in das Wickelfalzrohr zu schneiden. Die Installation des Verbindungsstücks ist viel einfacher - sie wird einfach zwischen die beiden Enden eines Wickelfalzrohrs eingefügt, oder mit Hilfe einer Außenverbindungsstücks an einzelne Formstücke (z. B. Abzweige oder Bögen) angeschlossen werden. Es wird empfohlen, das Revisionsstück an leicht zugänglichen Stellen im Lüftungssystem anzubringen.
Das Revisionsstück besteht aus verzinktem Blech und ist auf beiden Seiten mit Dichtgummi versehen. Dies gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung sowie eine passgenaue Installation. Auch die Revisionsklappe ist dank des Polyethylenbandes perfekt abgedichtet. Wenn Sie die Verbindungen noch dichter machen wollen, können Sie Aluminiumklebeband verwenden.
Die Installation des Dalap RVAS 200 eignet sollte in der Nähe von Bögen oder alle 10 Meter in allen horizontalen Abschnitten erfolgen. Wird ein sogenanntes Hygiene Konzept gefordert, empfiehlt sich ein maximaler Abstand von 3 bis 5 Metern zwischen den Kontrollpunkten, je nach Art der Verunreinigungen in der Abluft.
Inspektion und Wartung sollten jährlich durchgeführt werden, um die ordnungsgemäße Funktion und Sauberkeit des Lüftungssystems zu gewährleisten. Wird die Wartung nicht jährlich durchgeführt, können sich Bereiche bilden, in denen sich Staub oder Fett ablagern.
Luftverschmutzung kann eine Quelle für Allergien und Erkrankungen der Atemwege sein. Die Kombination von verschmutzten Bauteilen und Ventilatoren mit Feuchtigkeit und höheren Temperaturen schafft ein ideales Umfeld für das Wachstum von Schimmel, Bakterien oder Pilzen, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
Regelmäßiges Reinigen verringert die Brandgefahr, wirkt sich positiv auf die eigene Gesundheit aus und spart zudem Geld bei den Betriebskosten. Denn verstopfte Kanäle, verschmutzte Filter oder verschmutzte Luftein- und -auslasskomponenten erhöhen den Widerstand und verringern den Durchsatz der Luftkanäle. Dies wirkt sich auf die Leistung des gesamten Systems aus, sowohl in Form eines unzureichenden Luftaustauschs in den belüfteten Bereichen als auch in Form von Energieverlusten.
|
200 |
---|---|
Abmessungen [mm]
|
siehe Bild |
Material
|
verzinktes Blech |
|
-30 bis +80 |
|
silber |
Montage
|
zwischen die Rohre |
Einsatzbereich
|
zur Reinigung der Lüftungstechnik |
Modell
|
RVAS 200 |
Marke
|
Dalap |
Name des Herstellers
|
Dalap GmbH |
Adresse des Herstellers
|
Töpfergasse 72, 09526 Olbernhau, Deutschland |
Website oder E-Mail des Herstellers
|
info@dalap.eu |
Zu Ihrer Sicherheit bieten wir Ihnen 30 Tage Rückgaberecht. Ohne Angabe von Gründen.