
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Ein Transformator ist ein Bauelement, welche die Eingangsspannung in den gewünschten Ausgangswert umwandelt. Es wird hauptsächlich aus Sicherheitsgründen verwendet und kann daher beispielsweise bei der Installation eines Ventilators direkt über einer Badewanne oder Dusche verwendet werden. Wie sind die Parameter, nach welchen Kriterien wird er ausgewählt und installiert?
Ringkerntransformatoren bestehen aus einem Magnetkern und einem darauf gewickelten Stromleiter. Deshalb sind diese deutlich schwerer als elektronische Transformatoren. Sie transformieren ausschließlich Wechselspannung (keine Gleichspannung).
Zur Umwandlung wird hier eine Elektronik benutzt, sie sind also deutlich leichter und der Strom wird bei Bedarf mit einem Gleichrichter in Gleichstrom umgewandelt.
Der Hauptgrund, warum es Geräte mit 12V gibt, ist die Sicherheit. Bei der Schutzkleinspannung ist das Risiko der Stromverletzungen minimal. Diese Geräte eignen sich besonders für Orte, an denen direkter Kontakt mit Wasser droht, was in den meisten Haushalten das Badezimmer ist.
Und gerade im Bad gelten in Bezug auf die elektrische Installation sogenannte Sicherheitszonen, diese sind mit den Nummern 0 bis 4 gekennzeichnet, wobei in der Zone 0 eine maximale Spannung von 12V zulässig ist. Wenn Sie also einen Badventilator z.B. in die Duschecke oder direkt über der Badewanne installieren möchten, muss sichergestellt sein, dass er sowohl über den entsprechenden Schutzgrad gegen das Eindringen von Flüssigkeit als auch über eine 12-V-Stromversorgung verfügt.
Bei der Installation des Transformators sollte man beachten, dass dieser mit einer Eingangsspannung von 230V arbeitet. Der Transformator darf daher nicht ungeschützt im Bad installiert werden.
Ideale Plätze für die Montage wären beispielsweise eine Vorwandmontage aus Gipskarton, eine trockene Nische in der Wand, die von dem Bad wenigstens mit einer Revisionstür getrennt ist, benachbarte Räume oder der Flur. Um eine Überhitzung zu vermeiden, muss der Raum ausreichend belüftet werden und darf nicht zu feucht sein.
Für die Auswahl des Transformators sind die Werte der Eingangs- und der Ausgangsspannung entscheidend. Bei einem Badlüfter sind das 230V und 12V.
Außerdem ist die Leistungsaufnahme wichtig, deren Wert in Watt (W) nicht kleiner sein darf als die Summe der Eingangsspannung der angeschlossenen Geräte inkl. Reserve sowie Schutzgrad und darüber hinaus, ob der Transformator mit einer Kurzschluss-, Überspannungs- und Überhitzungssicherung ausgestattet ist.