
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Abbildung: Beispiel für die Installation des Dalap FLEXITECH-Lüftungssystems
Das modulare Lüftungssystem Dalap FLEXITECH stellt eine neue und effiziente Art der Luftverteilung zwischen der zentralen Rekuperation und den belüfteten Räumen dar. Zu diesem Zweck werden hauptsächlich Metallverteilerkästen und flexible Rohre verwendet. Die Montage selbst ist einfach und schnell, da keine Vorkenntnisse oder Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Dank ihrer Festigkeit und des gleichzeitig geringen Gewichts können die Rohre sowohl in der Wand als auch im Boden mit Heizung oder in der Decke mit abgesenkten Profilen installiert werden. Gleichzeitig erfüllt es alle wichtigen Eigenschaften, die eine hochwertige Lüftungsanlage erfüllen sollte. Das System kombiniert effektiv die Vorteile herkömmlicher Kunststoff- und Metallrohre.
Abbildung: Installation und Anschluss des Dalap FLEXITECH-Lüftungssystems
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lüftungsgitter | Flexibles Rohr mit Isolierung | Wohnraumlüftung | Verteilerkasten | Kunststoffrohr | Bodenanschluss |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deckenanschluss | Anemostat | Bogen | Wandanschluss | Kunststoffadapter | Rohrverbinder |
Das umfassende modulare System besteht aus flexiblen Kunststoffrohren, Metallverteilerkästen, Verbindern, Gittern und umfangreichem Zubehör, einschließlich verschiedener Verbindungs- und Dichtungskomponenten, die die Montage eines modularen Lüftungssystems ermöglichen, das selbst an die komplexesten Architektenentwürfe problemlos angepasst werden kann. Das flexible Kunststoffsystem ist in einem Durchmesser von 63 mm, 75 mm oder 90 mm erhältlich und mit Kunststoff- und Metallrohren aus unserem Angebot voll kompatibel.
Die flexiblen Rohre verwenden kompakte runde Abmessungen von 63 mm, 75 mm und 90 mm. Durch die absichtliche Riffelung des Rohres sind die halbstarren Kanäle hochflexibel und schlagfest. Gleichzeitig kommt es dank der glatten Innenseite des Rohres zu keiner Druckreduzierung während der Luftverteilung. Daher ist die Wartung auch kein Problem. Darüber hinaus eignet sich dieses System nicht nur für Neubauten, sondern auch für Wohnungen vor dem Umbau des Wohnkerns oder Holzbauten.
Abbildung: Übersicht der Dalap FLEXITECH-Lüftungskanäle (von links: blaue Standardkanäle, grüne antistatische und antibakterielle Kanäle, graue antistatische Kanäle)
Einlass- und Auslassverteilerkästen sind über ein Metallrohr mit einem geeigneten Durchmesser, meist 125, 160 oder 200 mm, mit der zentralen Wohnraumlüftung verbunden. Die genaue Anzahl der an die Verteilerkästen angeschlossenen flexiblen Schläuche hängt von der Anzahl der belüfteten Räume und der Leistung des Lüftungsgeräts ab, bei dem es sich normalerweise um eine zentrale Wohnraumlüftung handelt. Die Anzahl der Öffnungen im Verteilerkasten variiert je nach Typ zwischen 2, 6, 8, 10 bis 15 Öffnungen.
Luftstromdämpfer ermöglichen es, den Durchfluss durch die einzelnen Öffnungen innerhalb des Verteilerkastens auf verschiedene Weise zu regulieren. Luftstromdämpfer werden von der Innenseite des Verteilerkastens in die Kunststoffflansche eingesetzt. Die Änderung des Luftwiderstands an der Stelle des Querschnitts erfolgt durch Ausschneiden unnötiger Ringe aus den Mitteln der Dämpfer mit einem Messer oder einer Schere.
Abbildung: Einbau eines Luftstromdämpfers in den Verteilerkasten
Die Öffnungen des Verteilerkastens, die für die Luftverteilung verwendet werden, müssen mit Kunststoffflanschen versehen sein. Nicht verwendete Öffnungen ohne Flansch müssen mit den Abdeckungen für den Verteilerkasten verschlossen werden. Das Abblenden von Öffnungen, die bereits mit einem Flansch ausgestattet sind, erfolgt mit einem Flanschstopfen.
Abbildung: Anschluss von flexiblen Rohren und Metallrohren an den Verteilerkasten
Mit diesen Flanschen werden flexible FLEXITECH-Rohre mit dem entsprechenden Durchmesser an den Verteilerkasten angeschlossen. Um ein Trennen zu verhindern, wird das Rohr mittels eines Sicherungsrings mit dem Flansch verbunden, um eine mögliche Luftleckage zu verhindern. Um eine vollständige Luftdichtheit der Klasse C zu gewährleisten, muss die Verbindung jedoch auch mit einem Dichtring versehen sein.
Kunststoff- oder Metallkonnektoren sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des FLEXITECH-Lüftungssystems. Mit ihnen können bei Bedarf die Zu- und Abluft an Decke, Wand und im Boden installiert werden. Je nach erforderlichem Luftvolumen kann der Konnektor mit einem, zwei oder bis zu drei flexiblen Luftkanälen ausgestattet werden. Nicht verwendete Öffnungen müssen erneut mit einem Flanschstopfen verschlossen werden.
Die Konnektoren sind mit unseren Anemostaten und Rohrleitungen kompatibel. Ein spezieller Kunststoffadapter dient zum Anschluss von Flachkanälen. Dieses Verbindungselement funktioniert auch als Adapter an Stellen, an denen ein flexibles Kunststoffsystem nicht verwendet werden kann.
Der Lüftungsausgang für jeden Anschluss wird ästhetisch entweder mit einem Lüftungsgitter oder einem Anemostat abgeschlossen.
Abbildung: Beispiel für die Installation in der (von links) Wand, im Boden mit Heizung, und an der Decke
Eine Vielzahl von Kunststoffzubehörteilen umfasst verschiedene Verbindungs-, Dichtungs- oder Abschlusselemente, um das gesamte Lüftungssystem zu verlängern, abzudichten oder abzuschließen. Metallverteilerkästen, Verbinder und flexible Rohre werden mithilfe von Flanschen, Verbindern und Sicherungsringen ohne Spezialwerkzeug zusammengebaut. Ein Kunststoffbogen, der für beide Durchmesser universell ist, wird verwendet, um das Rohr auf kleinstem Raum in einem Winkel von 90° zu biegen.
Unabhängig davon, ob Sie eine Wohnung renovieren möchten oder gerade ein Luftverteilungsdesign für Ihr Haus, Büro oder ein anderes Gewerbegebäude entwickelt haben, finden Sie keine einfachere und umfassendere Lösung als das Dalap FLEXITECH-Lüftungssystem. Sie können es einfach an alle Ihre Anforderungen und Ideen anpassen und so eine optimale Luftverteilung zwischen allen Räumen erzielen.