
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Mögen Sie keine Lüftung durch die Fenster, weil Sie an einer stark befahrenen Straße wohnen und Ihnen die Abgase in die Nase gehen? Stört Sie die Zugluft?vEs gibt heute andere und effektivere Möglichkeiten, frische Luft ins Haus zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Wärmerückgewinnung und ihre Wirksamkeit.
Das normale Öffnen von Fenstern kann immer Probleme mit Zugluft oder kalter Außenluft mit sich bringen. Viele Menschen leiden unter dem Einfluss von Smog, Staub, Pollen und anderen unangenehmen Partikeln, die das komfortable Leben und Arbeiten beeinträchtigen.
Diese Lüftungsanlagen sorgen mit Filtern, die alle möglichen Partikel und Schmutz von außen abfangen, für eine konstante Frischluftzufuhr in Ihrem Zuhause.
Die genannte Effizienz der Rückgewinnung bedeutet immer die maximal mögliche Wärmerückgewinnungseffizienz. Die tatsächliche Rückgewinnung liegt je nach Betriebsmodus zwischen 30 und 90 %. Werte über 60 % und über 80 % gelten als gute Effizienz. Diese Werte finden Sie in den Tabellen des Gerätes.
Das Wärmerückgewinnungsgerät hat insgesamt 4 Rohranschlüsse. Mit der Abluft saugt es die verbrauchte, aber warme Luft aus dem Raum an. Diese strömt durch einen Filter, und im Wärmetauscher-Block erfolgt der Übergang der Wärme zur kalten Frischluft und wird als Fortluft ins Freie geleitet.
Von außen kommende Frischluft wird angesaugt und gefiltert, durch den Wärmetauscher geleitet und durch den Zuluft-Ventilator durch die Luftkanäle als Zuluft in den Raum geleitet. In der kalten Jahreszeit minimiert das Gerät den Verlust an Wärmeenergie, indem die angesaugte Frischluft mit der Energie der Fortluft erwärmt wird.
Selbst wenn Sie ein Wärmerückgewinnungsgerät mit hohem Wirkungsgrad kaufen, haben Sie noch nicht „gewonnen“. Für eine perfekte Funktionalität empfehlen wir Ihnen, sich auf die folgenden Faktoren zu konzentrieren: