
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Der Frequenzumrichter ist ein Gerät zum Anschluss von Lüftern mit 400V und bis 200W. Der Wechselrichter wird mit Einphasen-Strom 230V gespeist, die dann auf drei Phasen 3x 230V umgewandelt wird. Sie können damit einen Lüfter mit einer Spannung von 400V an eine Standard-230-V-Steckdose anschließen.
Der Frequenzumrichter ist ein Gerät zur Steuerung und zum Betrieb von Drehstrom-Asynchronventilatoren mit 400V bis max. 200W vorgesehen. Der Wechselrichter wird einphasig mit 230V gespeist, welche in drei Phasen, 3x 230V umgewandelt wird. Die Frequenz des Stroms und damit die Drehzahl des Motors kann dabei geregelt werden. Auf diese Weise können Sie den Lüfter an eine Standard-230-V-Steckdose anschließen. Für die Regelung benötigt der Frequenzumrichter VFED 200 TA den Drehzahlregler Vents R-1/010. Ohne diesen Regler kann die Leistung des Ventilators nicht geregelt werden. Weiterhin ist für dieses Set ein Wandschalter erforderlich, damit die Werte nicht bei jedem Einschalten neu eingestellt werden müssen.
Der Frequenzumrichter erfüllt neben der Spannungsumwandlung auch andere Funktionen. Eine davon ist die Bremsfunktion. Dank dieser ist es möglich, den Lüfter in kürzester Zeit zu stoppen und gleichzeitig die Belüftung zu verbessern. Eine weitere Funktion ist die Möglichkeit, die Startgeschwindigkeit des Lüfters oder eines anderen Geräts zu wählen. Es können zwei Optionen eingestellt werden: 1. Linearer Start (schneller Start) und 2. Quadratischer Start (langsamer Start) - schnelleres Herunterfahren.
Der Regler ist für die senkrechte Montage an einer Wand konzipiert. Die horizontale Position dieses Modells ist nicht möglich, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Die Regler-Abdeckung besteht aus hochwertigem, nicht brennbarem Kunststoff. Umlaufend, um die Deckelkante befindet sich eine Gummidichtung für einen besseren IP54-Schutz.
|
200 |
---|---|
Wie wichtig ist der Stromverbrauch? | |
|
1 |
Was ist der Nennstrom? | |
|
54 |
Was sind IP-Schutzklassen und warum sind diese wichtig? | |
Spannung [V]
|
230 / 400 |
Frequenz [Hz]
|
50 |
Abmessungen [mm]
|
siehe Bild |
|
grau |
Kennzeichnung [CE]
|
CE |
Montage
|
auf die Wand |
Marke
|
Vents |
Jeder kann ein Baumeister sein. Wir haben ein Video oder eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung für die problemlose Installation von Lüftungssystemen.