
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Der radiale Badventilator mit einstellbarem Zeitnachlauf, Rückschlagklappe und höherem Druckaufbau für den Lufttransport in längeren Lüftungssystemen mit Ø 80 mm. Die Frontplatte de Ventilators ist weiß und passt so fast in jedes Bad. Kugellager gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen ein Arbeiten im Dauerbetrieb möglich. Der Lüfter besitzt eine integrierte Rückschlagklappe.
Radialer Badventilator mit höherem Druckaufbau und einem Durchmesser von 80 mm, für die Luftabsaugung in Wohn- und Gewerberäumen wie Badezimmer, Küchen oder Büroräumen. Der Ventilator ist aufgrund seiner Bauweise für längere Rohrleitungsstecken mit höherem Druckverlust geeignet.
Dank der Kugellager, kann der Ventilator im Dauerbetrieb arbeiten. Über zwei Leistungsstufen lässt sich die Stärke des Luftstroms wählen, zudem kann ein Drehzahlregler an den Lüfter angeschlossen werden. Die integrierte Rückstauklappe verhindert ein Zurückströmen der abgesaugten Luft in den Raum, wenn der Ventilator nicht in Betrieb ist.
Der Ventilator ist für den Unterputz-Einbau ausgelegt. Die drehbare Frontabdeckung erlaubt einen einfachen Lotausgleich.
Der Zeitnachlauf dient zur Ausschaltverzögerung des Ventilators, einstellbar in einem Bereich von 2 bis 30 Minuten. Mit Hilfe des Potenziometers stellen Sie den gewünschten Sollwert direkt auf der Platine / Elektronik des Ventilators ein. Die Einstellung erfolgt mit einem kleinen Plastik-Schraubendreher. Drehen Sie den Potenziometer sehr vorsichtig, und mit Gefühl, bei zu grobem Umgang kann der Potenziometer abbrechen!
Der Anschluss erfordert Kenntnisse in Elektrotechnik. Bei falschem Anschluss besteht die Gefahr eines Stromschlags oder der Beschädigung des Lüfters. Sie benötigen einen kleinen Schlitzschraubendreher und 10 Minuten Zeit.Die Verdrahtung ist nicht schwierig. Wenn Sie sich bei dem Anschluss des Ventilators unsicher sind, wenden Sie sich bitte an eine Elektrofachkraft.
|
80 |
---|---|
Wie ermittelt man den richtigen Durchmesser? | |
|
75 / 100 |
Was ist Luftstrom? | |
|
24 / 29 |
Wie wichtig ist der Stromverbrauch? | |
|
1350 / 1830 |
Wo wird die Angabe Umdrehungen pro Minute im Alltag benötigt | |
|
0,11 / 0,13 |
Was ist der Nennstrom? | |
|
29 / 38 |
Schalldruck: Wie laut ist laut? | |
|
55 |
Was sind IP-Schutzklassen und warum sind diese wichtig? | |
Spannung [V]
|
230 |
Frequenz [Hz]
|
50 |
|
+50 |
|
2,7 |
Abmessungen [mm]
|
siehe Bild |
Anwendungsbereich
|
Wohnung, Haus, Büro, Bad, Toilette, Wäscherei |
Kugellager
|
JA |
Warum sollte ein Lüfter Kugellager haben? | |
|
2 |
|
weiß |
Zeitschalter
|
JA |
Kennzeichnung [CE]
|
CE |
Montage
|
in die Wand |
Ausführung
|
vertikal |
Rückluftsperrklappe
|
JA |
Ausführung des Ventilators
|
Radiale |
Modell
|
VNV-1E 80 KV TR |
Marke
|
Vents |
Sie haben keine Ahnung von Belüftung? Machen Sie sich nichts daraus, kontaktieren Sie uns. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@dalap.de oder der Telefonnummer 0373 60 70 333 kontaktieren.