
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Der radiale Kunststoff-Rohrventilator Dalap TURBINE P 100 ist ideal geeignet, die Luft in kleinen und mittelgroßen Räumen abzusaugen. Der patentierte Außenläufermotor mit Radiallaufrad und rückwärts gekrümmten Schaufeln garantieren eine optimale Leistung bei vergleichsweise geringem Geräuschpegel. Er ist für Rohrleitungsstrecken bis ca. 13 Metern geeignet.
Der radiale Kunststoff-Rohrventilator Ø 100 mm ist ideal geeignet, die Luft in kleinen und mittelgroßen Räumen wie Küchen, Gewächshäuser, Kinos, Hütten oder Geschäften abzusaugen. Dank des Kunststoffgehäuses, eignet sich der Ventilator auch für die Entlüftung von feuchtebelasteten Räumen wie Bäder oder Duschräume.
Der patentierte Außenläufermotor mit Radiallaufrad und rückwärts gekrümmten Schaufeln garantieren eine optimale Leistung bei vergleichsweise geringem Geräuschpegel. Er ist für Rohrleitungsstrecken bis ca. 13 Metern geeignet.
Der radiale Kunststoff-Rohrventilator Dalap Turbine P besteht aus hochwertigem und robustem ABS-Hartkunststoff, welcher auch den anspruchsvollsten Anwendungen standhält und ist auch für Räume mit höherer Luftfeuchtigkeit geeignet.
Der Motor mit Radiallaufrad und rückwärts gekrümmten Schaufeln ist mit einem Kugellager versehen. Somit hält er bis zu 40 000 Betriebsstunden. Zudem ist er mit einer Thermosicherung ausgestattet, um eine eventuelle Überhitzung zu verhindern.
Die Montage des Radialventilators Dalap Turbine P kann horizontal und vertikal sowohl in feste als auch in flexible Rohre erfolgen. In beiden Positionen arbeitet das Gerät zuverlässig mit maximaler Leistung.
Aufgrund der technischen Parameter arbeitet der Rohrventilator beim Einsatz auf kurzen und mittleren Rohrstrecken in Lüftungssystemen bis zu 13 Meter am effektivsten.
Schwierigkeitsgrad: erfordert Kenntnisse in Elektrotechnik
Benötigtes Werkzeug: kleiner Schlitzschraubendreher
Zeit: 10 Minuten
1. Öffnen Sie die Anschlussdose – Sie finden eine Klemme mit 4 Kabeln.
2. Auf der Innenseite der Klappe der Anschlussdose finden Sie den Schaltplan für den Lüfter.
Bei falschem Anschluss droht Unfallgefahr durch einen Stromschlag oder die Beschädigung des Lüfters!
An diesen Ventilator kann ein Drehzahlregler angeschlossen werden, mit welchem sich die Lüfterleistung regeln lässt.
Für den direkten Anschluss des Lüfters an die Steckdose wird ein Einspeisekabel benötigt.
Verbessern Sie die Belüftung mithilfe eines externen Sensors, welcher den Ventilator um Nachlauftimer oder Feuchtigkeitssensor ergänzen kann.
|
100 |
---|---|
Wie ermittelt man den richtigen Durchmesser? | |
|
250 |
Was ist Luftstrom? | |
|
350 |
Was ist statischer Druck? | |
|
80 |
Wie wichtig ist der Stromverbrauch? | |
|
2820 |
Wo wird die Angabe Umdrehungen pro Minute im Alltag benötigt | |
|
0,34 |
Was ist der Nennstrom? | |
|
40 |
Schalldruck: Wie laut ist laut? | |
|
X4 |
Was sind IP-Schutzklassen und warum sind diese wichtig? | |
Spannung [V]
|
230 |
Frequenz [Hz]
|
50 |
|
2.01 |
Abmessungen [mm]
|
siehe Bild |
Anwendungsbereich
|
Haus, Büro, Wochenendhaus, Bad, Garage, Werkstatt, Keller |
Kugellager
|
JA |
Warum sollte ein Lüfter Kugellager haben? | |
|
-25 bis +55 |
|
weiß |
Kennzeichnung [CE]
|
CE |
Einsatzbereich
|
zur Luftabsaugung |
Montage
|
in das Lüftungsrohr |
Lebensdauer
|
40.000 Stunden |
Ausführung des Ventilators
|
Radiale |
Modell
|
TURBINE P 100 |
Marke
|
Dalap |
Besuchen Sie unseren Shop und wählen Sie persönlich aus. Sie finden uns in Olbernhau/Erz., Töpfergasse 72.