
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Sind Sie noch nicht als Kunde angemeldet? Melden Sie sich an und Sie erhalten einen 5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von über 50 € (incl. MwSt., ohne Portokosten).
Der Dalap 150 SD Z Rohrlüfter ist perfekt für den Einbau in ein Lüftungssystem geeignet und mit PVC Rohrleitungen oder flexiblen Kunststoff-Rohrleitung des gleichen Durchmessers kompatibel.
Der Dalap 150 SD Z Rohrlüfter ist perfekt für den Einbau in ein Lüftungssystem geeignet und mit PVC Rohrleitungen oder flexiblen Kunststoff-Rohrleitung des gleichen Durchmessers kompatibel.
Der kugelgelagerte TURBO-Motor mit integriertem Überhitzungsschutz (Motorschutzart: IP X4) und das hochwertige robuste Gehäuse aus ABS Kunststoff machen eine permanente Lüftung ebenso wie eine Intervall Lüftung möglich. Der Einschublüfter ist sowohl für die horizontale als auch für die vertikale Montage direkt in die Rohrleitung (bis zu einer Länge von ca. 3 m) gedacht.
So können beispielsweise Sanitärbereiche, Küchen oder Badezimmer bequem be- und entlüftet werden (Luftstromrichtung wird beim Rohreinschub festgelegt). In Verbindung mit Lüftungsgittern ist damit auch eine simple Entlüftungslösung möglich, wenn der Platz für einen herkömmlichen Badlüfter nicht ausreicht.
Der Rohrventilator Dalap 150 SD Z wird manuell mit einem Schalter oder Taster (gehört nicht zum Lieferumfang) gesteuert. Der Impuls kann auch z.B. vom Badlicht abgezweigt werden.
An dem im Gerät integrierten Timer lässt sich eine Nachlaufzeit von 2-30 min einstellen.
WICHTIG: der eingebaute Nachlauftimer MUSS beschaltet werden!
Der Lüfter beginnt beim erstmaligen Anlegen von 230V an Klemme L und N mit einer „Arbeitsphase“ (Dauer je nach eingestellter Zeit) und geht dann in eine Warteposition. Ein Stromimpuls an Klemme LT löst dann eine neue Arbeitsphase aus. Wird die Klemme LT nicht angeschlossen, bleibt der Lüfter in der Warteposition!
Soll oder kann der Nachlauftimer nicht verwendet werden, ist dieser durch eine Drahtbrücke zwischen L und LT auf „Dauerbetrieb“ zu bringen.
|
150 |
---|---|
Wie ermittelt man den richtigen Durchmesser? | |
|
365 |
Was ist Luftstrom? | |
|
104 |
Was ist statischer Druck? | |
|
36 |
Wie wichtig ist der Stromverbrauch? | |
|
2400 |
Wo wird die Angabe Umdrehungen pro Minute im Alltag benötigt | |
|
0,16 |
Was ist der Nennstrom? | |
|
42 |
Schalldruck: Wie laut ist laut? | |
|
X4 |
Was sind IP-Schutzklassen und warum sind diese wichtig? | |
Spannung [V]
|
230 |
Frequenz [Hz]
|
50 |
|
+1 bis +40 |
|
0.88 |
Abmessungen [mm]
|
siehe Bild |
Anwendungsbereich
|
Büro, Bad, Toilette, Keller |
Kugellager
|
JA |
Warum sollte ein Lüfter Kugellager haben? | |
|
weiß |
Zeitschalter
|
JA |
Kennzeichnung [CE]
|
CE |
Einsatzbereich
|
zur Luftabsaugung |
Montage
|
in das Lüftungsrohr |
Lebensdauer
|
40.000 Stunden |
Höhere Leistung
|
JA |
Ausführung des Ventilators
|
Axiale |
Modell
|
150 SDZ |
Marke
|
Dalap |
Sie haben keine Ahnung von Belüftung? Machen Sie sich nichts daraus, kontaktieren Sie uns. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@dalap.de oder der Telefonnummer 0373 60 70 333 kontaktieren.